Von Eltern für Eltern
Elternpflegschaft 2020/21:
Schulpflegschaftsvorsitzender: Andreas Appelbaum
Stellvertreterin: Tanja Seel
Alle aktuellen Termine für die SchülerInnen der Jahrgänge 9/10 und deren Eltern unter dem Menüpunkt "Aktuelles"-
"Termine"
Klassenpflegschaftssitzungen 9/10: 20.08.2020 um 19.00 Uhr im KBOP
Schulpflegschaftssitzung: 31.08.2020 um 18.00 Uhr in der Zeppelinstraße
Schulkonferenz: 31.08.2020 um 19.00 Uhr in der Zeppelinstraße
Praktikum Jahrgang 10: entfällt wegen Corona!
Praktikum Jahrgang 9: 12.04.-07.05.2021
Die nächste Berufsberatung von Herrn Weiss (Bundesagentur für Arbeit) im KBOP für Schüler und Eltern:
(Bitte vorher im Sekretariat anmelden!)
31.08.+15.09.2020 (Klassen 9/10) ab 8.00 Uhr
Weitere Beratungstermine unter "Termine"
Lernberatungstag (Klassen 5-10) für SchülerInnen und Eltern: 24.11.2020 (9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr) in der Zeppelinstraße
Elterninformation
zum
Versicherungsschutz von Schülereigentum
Liebe Eltern der Klassen 5-10,
Bezug nehmend auf das Anschreiben von Frau Scheib-Löw zum Umgang mit wertvollen Gegenständen in der Schule möchten wir Sie nochmal über den Versicherungsschutz von Schülereigentum informieren.
Die Fürsorgepflicht der Schule umfasst nicht nur den Schutz von körperlichen Schäden, sondern auch Vermögensschäden. Die Schule haftet für Gegenstände, die für den Unterricht benötigt werden und die nachweislich mutwillig beschädigt oder gestohlen wurden. Allerdings muss die Schule nur das tun, was ihr zuzumuten ist. In diesen Fällen sind Gegenstände, die zum Schulbesuch zwingend erforderlich sind, über den Schulträger versichert.
Private elektronische Geräte (z.B. Handys) sind nicht für den Unterricht notwendig! Aus diesem Grund sollten wertvolle Gegenstände erst gar nicht zur Schule mitgebracht werden. Falls es doch passiert, geschieht es auf eigenes Risiko.
Die Schule muss z.B. Handys während der Zentralen Prüfungen verwahren, mehr aber nicht.
Wertgegenstände während des Sportunterrichts in der Lehrerkabine zu verwahren, ist ebenfalls ein Angebot, da sie dort sicherer aufgehoben sind, als in der Umkleidekabine.
Die Haftung dafür liegt aber nicht bei der Schule.
Astrid Kunze
Schulpflegschaftsvorsitzende 2014/15