Bildungsketten
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Die Zeppelinschule nimmt teil an der Bildungsketten-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Die im September 2010 gestartete BMBF-Bildungsketten-Initiative hat die Vermeidung von Schulabbrüchen, die Verbesserung des Übergangs in duale Ausbildung und die Fachkräftesicherung zum Ziel. Sie führt neue und bestehende Förderinstrumente zusammen. Es geht um die strukturelle Weiterentwicklung des Übergangssystems im Sinne von Anschlussfähigkeit und Anrechenbarkeit als fachpolitischen Prozess, der veränderte Rollen und zusätzliche Aktivitäten der Akteure in Schule, Übergangssystem und dualer Berufsausbildung als koordinierte "Hand in Hand" Kooperation erfordert.
Wer nimmt an dem Projekt teil?
Zwei Berufseinstiegsbegleiterinnen helfen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 u.a.:
- den Schulabschluss zu erreichen
- bei persönlichen Problemen
- beim Finden eines passenden Berufes
- ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu finden
- bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
- in den ersten 6 Monaten in der Ausbildung
Von wem wird dieses Projekt unterstützt?
Bildungszentrum des Handels e.V. Bundesagentur für Arbeit
Europäischer Sozialfonds